Am frühen Freitagmorgen, 15. November 2024, wurden in einer Liegenschaft in Vorderthal zwei Personen bei einem Gewaltdelikt erheblich verletzt.
Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft sind am Ermitteln.
In der Nacht auf Samstag, 19. Oktober 2024, kam es kurz vor 1 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Seewen zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens fünf Personen, welche im Rahmen der Ermittlungen vorläufig festgenommen wurden.
Drei Personen wurden verletzt und mussten ärztliche Betreuung in Anspruch nehmen.
Das Jahr 2023 war für die Kantonspolizei Schwyz wiederum ein sehr arbeitsintensives Jahr.
Die bei der Einsatzzentrale eingegangenen Notrufe haben mit 37'964 (30'005) ein Rekordhoch erreicht. Weiter hat auch die Zahl der registrierten Polizeieinsätze erneut deutlich zugenommen und ist auf einen neuen Höchststand von 20'500 (18'499) gestiegen.
Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Die Zunahme ist insbesondere auf die Vermögensstraftaten (+17,6%) zurückzuführen, welche bereits das zweite Jahr in Folge zugenommen haben.
Ein Anstieg wurde auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%). Wie bereits im vergangenen Jahr wurden 2023 erneut mehr schwere Gewaltstraftaten (+5,9%) registriert. Bei den beschuldigten Personen gab es einen Anstieg um 4,3%. Dies geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Schweiz gestiegen. Im vergangenen Jahr meldeten die Schweizer Polizeikorps dem Bundesamt für Statistik 522'558 Straftaten.
Dies entspricht einer Zunahme von 14% gegenüber dem Vorjahr, die vor allem auf die Zunahme der Vermögensdelikte zurückzuführen ist. Auch im Bereich der Digitalen Kriminalität ist eine deutliche Zunahme der Straftaten zu verzeichnen (+31.5%).
Bei einer Personenkontrolle in den frühen Morgenstunden vom Mittwoch, 6. Dezember 2023 wurden in Gersau zwei Polizisten der Kantonspolizei Schwyz leicht verletzt.
Ein 59-jähriger Schweizer bedrohte die Polizisten und griff sie tätlich an. Der Beschuldigte wurde von der Kantonspolizei Schwyz vorläufig festgenommen.
Am Freitagabend, 20. Oktober 2023, um 19.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus am Husbüelweg in Brunnen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Dabei wurde ein 35-jähriger Schweizer erheblich verletzt. Nach einer medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst vor Ort transportierte ihn die Rega in ein ausserkantonales Spital. Der zweite Beteiligte, ein 52-jähriger Italiener, wurde vor Ort festgenommen.
Am Samstagmorgen, 27. Mai 2023, kam es kurz nach 08:00 Uhr in einem Vereinslokal an der Fabrikstrasse in Siebnen zu einer Auseinandersetzung.
Dabei wurde ein 34-jähriger Schweizer durch einen 25-jährigen schwedischen Staatsangehörigen erheblich verletzt.