Die Schweizer E-Vignette einfach erklärt
Die elektronische Vignette kann via www.e-vignette.ch über das "Via Portal" des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch.
Weiterlesen02. Dezember 2023
Die elektronische Vignette kann via www.e-vignette.ch über das "Via Portal" des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch.
WeiterlesenAm Samstagmorgen, 2. Dezember 2023, lief eine Fussgängerin mit einem Hund nach 08.45 Uhr in Altendorf dem Spreitenbach entlang. Als die 33-jährige Frau bei der Allmeindstrasse über die Brücke lief, wurde sie von einem unbekannten Personenwagen angefahren und leicht verletzt.
WeiterlesenAm späten Freitagnachmittag, 1. Dezember 2023 wurde ein Fussgänger beim Überqueren eines Fussgängerstreifens in Küssnacht von einem Personenwagen erfasst und verletzt. In der Nacht auf Samstag, 2. Dezember 2023, ist der 89-Jährige im Spital verstorben.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 2. Dezember 2023, ist in einem Hotel an der Marktstrasse in Lachen aus bisher nicht geklärten Gründen ein Brand ausgebrochen, welcher zu starker Rauchentwicklung führte. 16 Personen mussten vorübergehend evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung der Brandursache hat die Kantonspolizei Schwyz das Forensische Institut Zürich beigezogen.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 1. Dezember 2023, ereignete sich auf der Schwyzerstrasse in Ingenbohl eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Um 16.30 Uhr beabsichtigte ein 57-jähriger Mann einen Fussgängerstreifen zu überqueren.
WeiterlesenHeute Samstag, 2. Dezember 2023, kurz vor 4.45 Uhr, musste die Axenstrasse in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Abklärungen zeigten, dass in einem gesicherten Netz ein Stein den Alarm auslöste. Zwischenzeitlich konnte die Axenstrasse wieder für den Verkehr freigegeben werden.
WeiterlesenHeute Samstag, 2. Dezember 2023, kurz vor 4.45 Uhr, stellten die Überwachungsinstrumente Geländebewegungen / Bewegungen im Bereich „Gumpisch“ fest, die in der Folge zu Detektionen in den Schutznetzen oberhalb der Axenstrasse führten. Folge dessen musste die Axenstrasse umgehend gesperrt und die Fahrzeuge auf der Axenstrasse gewendet werden. Personen wurden keine verletzt. Strasse und Brücke wurden nach ersten Erkenntnissen nicht beschädigt.
Weiterlesen